Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) beabsichtigt, am Dienstag beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim einen Eilantrag auf einstweilige Anordnung gegen den Weiterbau am Mega-Projekt 'Stuttgart 21' stellen. Eine Gruppe von kritischen IngenieurInnen hatte vor zehn Tagen auf eklatante Mängel beim wasserrechtlichen Teil des Planfeststellungsbeschlusses PFA1.1 hingewiesen.
Der BUND will mit seinem Eilantrag auf Bau-Stop erreichen, daß ein neues Planfeststellungsverfahren eröffnet werden muß. Damit könnte der von der Bahn AG derzeit forcierte Weiterbau zumindest verzögert werden und zugleich würde damit verhindert, daß vor dem für kommenden Herbst angesetzten Volksentscheid über 'Stuttgart 21' vollendete Tatsachen geschaffen werden.
Der BUND gründet seinen Eilantrag dem Vernehmen nach auf die Tatsache, daß die dem  Planfeststellungsbeschluß PFA1.1 zugrundeliegende Angabe zum Volumen des abzupumpenden Grundwassers mit 3 Millionen Kubikmeter viel zu gering angesetzt ist. Dies mußte die Bahn AG vor zwei Wochen selbst einräumen. Tatsächlich ist es nötig, mehr als die doppelte Menge Grundwasser, nämlich 6,8 Millionen Kubikmeter für die Bautätigkeiten abzupumpen. In einer Expertise im Auftrag des Bundes-Umweltministeriums kommen drei Berliner GutachterInnen zum überraschenden Ergebnis, daß mit Rücksicht auf die bedeutenden Heilquellen von Bad Cannstatt ein neues Planfeststellungsverfahren nötig sei. Die Bahn AG beabsichtigt jedoch, ein neues Planfeststellungsverfahren mit dem Antrag auf ein wasserrechtliches Änderungsverfahren zu umgehen.
Die "grün-rote" Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte vor wenigen Tagen dem von Bahn-Chef Rüdiger Grube angekündigten Weiterbau nichts entgegen gesetzt. Nach wie vor versucht ein Kreis von Personen, der im vergangenen Herbst die "Geißler-Schlichtung" inszenierte und damit die Bewegung gegen 'Stuttgart 21' spaltete, in der Öffentlichkeit den Anschein zu erwecken, mit dem damals angekündigten "Stress-Test" könne das Mega-Projekt gestoppt werden. Anfang Februar jedoch hatte sich herausgestellt, daß dieser "Stress-Test" in der Regie der Bahn AG durchgeführt werden soll. Das leicht vorhersehbare Ergebnis dieses "Stress-Tests" soll am 14. Juli mit ähnlich großem Medien-Aufwand wie im vergangenen Herbst der Öffentlichkeit präsentiert werden. So soll dieser "Live Act" mit Heiner Geißler etwa im TV-Sender Phoenix übertragen werden.
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       IngenieurInnen: Weiterbau an Stuttgart 21 
       ist rechtswidrig (9.06.11)
       "Stuttgart 21": Die Show 
       des neuer Verkehrsministers Winfried Hermann (12.05.11)
       Bau-Stop selber machen 
       Aktions-Camp gegen "Stuttgart 21" (17.04.11)
       Landtagswahl 
       Recycling in Baden-Württemberg (27.03.11)
       Stuttgart 21
       "Schlichterspruch" ad absurdum geführt 
       Stresstest einseitig aufgekündigt (8.02.11)
       Parteitag der Pseudo-Grünen
       Gorleben als Verhandlungsmasse (21.11.10)
       Stuttgart 21 - Schlichtung
       oder schlicht Volksverdummung? (1.12.10)
       Stuttgart 21 - MONITOR bestätigt Verdacht gegen Mappus
       Direktive kam von oben (22.11.10)
       stern: Erneut Millionenschwindel bei Stuttgart 21
       "Schlichtung ist Verdummung" (17.11.10)
       Stuttgart 21: Lug und Trug
       Landesbeteiligung verfassungswidrig
       "Käfer und Kammmolche" (16.11.10)
       Stuttgart 21 - Neue Bäume
       im gerodeten Teil des Schloßgartens (31.10.10)
       Die Polizei: Dein Freund ...
       ... und Steinewerfer (18.10.10)
       Stuttgart 21
       Verrat der Funktionäre (15.10.10)
       110.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Merkel warnt vor "Unregierbarkeit" (9.10.10)
       100.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       "Mappus muß weg!" (2.10.10)
       Stuttgart 21 - "Mappus läuft Amok"
       Hunderte Verletzte im Stuttgarter Schloßgarten (30.09.10)
       Stuttgart 21
       Stern enthüllt Chaos-Planung (29.09.10)
       Weiter Zehntausende gegen Stuttgart 21
       30 Festnahmen nach Demo (25.09.10)
       69.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Bahn-Chef Grube schließt höhere Kosten
       für das Mega-Projekt nicht mehr aus (11.09.10)
       Stuttgart 21: Polizei beendet Baumbesetzung
       "S"PD plötzlich für Volksentscheid (7.09.10)
       Stuttgart 21
       Spaltungsversuch der Pseudo-Grünen gescheitert (6.09.10)
       60.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Baumbesetzung im Schloßgarten (3.09.10)
       Forsa-Umfrage: Absolute Mehrheit gegen Stuttgart 21
       Pseudo-Grüne versuchen Widerstand zu spalten
       865 Millionen Euro neue Kosten für Ba-Wü (2.09.10)
       Stuttgart 21 - 40.000 protestieren
       Erster Durchbruch am Bauzaun gescheitert (27.08.10)
       Stuttgart 21 - Abriß begonnen
       Hilft nur noch Bauplatzbesetzung? (25.08.10)
       30.000 protestieren:
       "Stoppt Stuttgart 21" (21.08.10)
       Millionen-Schmiergeld für Stuttgart 21?
       'spiegel' berichtet über heimlichen Deal (16.08.10)
       21.000 bei Menschenkette
       gegen Stuttgart 21 (14.08.10)
       Studie des Umweltbundesamtes
       Stuttgart 21 provoziert Nadelöhr (12.08.10)
       Immer mehr Menschen protestieren
       16.000 gegen Stuttgart 21 (7.08.10)
       Wachsender Protest gegen "Stuttgart 21"
       Tausende legen Verkehr lahm (2.08.10)
       Protestival der Parkschützer
       Zehntausende gegen "Stuttgart 21" (10.07.10)
       'stern' veröffentlicht geheime Studie
       zu "Stuttgart 21" / Steilvorlage für GegnerInnen (8.07.10)
       Europäische Nachbarn bauen Eisenbahn aus
       In Deutschland wird das Schienennetz abgebaut (29.04.10)
       Verkehrssicherheit
       Bahn weit vor Konkurrenten (30.03.10)
       'Robin-Wood'-Aktion gegen "Stuttgart 21"
       "Stuttgart verscherzt es sich - Zug um Zug" (2.02.10)
       Investitionen in Schienenverkehr:
       BRD ist ganz hinten in der EU (21.01.10)