Der pseudo-grüne "Umwelt"-Minister Winfried Hermann ist umgefallen. Entgegen der Vereinbarung im "grün-roten" Koalitionsvertrag von 2011 haben sich die einem gewissen Stuttgarter Konzern geneigten Minister mit ihrer Klientelpolitik durchgesetzt und so soll nun auch in Baden-Württemberg ein "Feld"-Versuch mit den mehr als 25 Meter langen Gigalinern beginnen.
Am gestrigen Sonntag fiel nicht nur auf Bundesebene der "rote" Justiz-Minister Heiko Maas um (Siehe unseren gestrigen Artikel zur VDS), sondern zugleich im von Daimler, Porsche und Co. dominierten "Ländle" auch der pseudo-grüne "Umwelt"-Minister Winfried Hermann. In Stuttgart wurde bekannt, daß nun auch die "grün-rote" Landesregierung beim Bund beantragen will, drei Autobahn-Abschnitte in einen "Feld"-Versuch mit Gigalinern aufzunehmen. Schon seit 2012 können Gigaliner mit Hilfe einer Sondergenehmigung der Bundesregierung auch durchs "Ländle" brausen - allerdings nur auf 133 Kilometer Autobahn in Baden-Württemberg. Daß sich die FahrerInnen der Test-Gigaliner aber an die vorgegebenen Routen des "Feld"-Versuchs halten ist keineswegs zu erwarten. Schon Testfahrten in den Jahren 2010 und 2011 hatten gezeigt, daß sich die FahrerInnen nicht immer an die vorgeschriebenen Routen hielten.
Offiziell sind nun folgende Strecken als Versuchsstrecken geplant: die A5 von Karlsruhe nach Rastatt (dort ist eine Produktions-Stätte von Daimler für Gigaliner), die A8 von der bayerischen Landesgrenze bis nach Karlsruhe und die A81 von Würzburg zwischen der bayerischen Grenze und Herrenberg. Die letztgenannte Strecke führt an Sindelfingen (!) vorbei. Argumentiert wird von den BefürworterInnen zynischer Weise ausgerechnet mit der "Einsparung von Sprit und Klimagasen". Die GegnerInnen der Gigaliner befürchten jedoch, deren Kostenvorteil werde dazu führen, daß weiter Güter von der Schiene weg auf die Straße umgeleitet werden - und so unterm Strich die Klimabilanz negativ ausfallen wird. Gegenüber dem LkW-Verkehr ist die Güterbahn deutlich umweltverträglicher.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zunahme der Gefahren für den PkW-Verkehr: Viele AutofahrerInnen werden erst mitten im Überholvorgang merken, daß sie ein um 6,50 Meter längeres Gespann im Vergleich zu üblichen Lastern überholen und dann kann es zu spät sein. Und auch die Schienen-Übergänge sind nicht für Fahrzeuge mit einer Länge von 25,15 Metern ausgelegt. Die Räumzeiten wurden nach der regulären LkW-Maximallänge von 18,75 Meter berechnet.
Derzeit beteiligen sich Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen an den Versuchen für die formal der Bund als verantwortlich zeichnet. 42 Speditionen nehmen mit mehr als 110 Gigalinern an den Tests teil. Wie die Tests ausgehen werden, ist bereits daran abzulesen, daß die Unternehmen die Investition in 110 derartige Fahrzeuge "wagten". Zu den GegnerInnen der Zulassung von Gigalinern auf deutschen Straßen zählen die in der 'Allianz pro Schiene' zusammengeschlossenen Automobilclubs, Umweltverbände und Eisenbahnen sowie der Deutsche Städtetag und die Deutsche Polizeigewerkschaft.
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       Erstmals mehr als eine Million 
       Carsharing-NutzerInnen (16.03.15)
       NotärztInnen kritisieren Ignoranz 
       Kranke Hirne hinter deutschen Lenkrädern (21.02.15)
       Verkehrs-Wende im Rückwärtsgang 
       LkW-Verkehr verstärkt subventioniert (16.02.15)
       Letzter Nachtzug nach Paris 
       Protest-Aktion in Berlin (11.12.14)
       Aktions-Camp gegen Flughafen-Ausbau, 
       Lärm-Terror und Umweltzerstörung (20.06.14)
       Frankfurter Flughafen: 4000 Menschen 
       bei 100. Montagsdemo gegen Landebahn Nordwest (19.05.14)
       60.000 DemonstrantInnen
       gegen Flughafenbau in Nantes
       Umweltbewegung kontra P"S" (23.02.14)
       16,5 Prozent sind SUV 
       Psychische Probleme nehmen zu (23.12.13)
       Frankfurter Flughafen 
       83. Montagsdemo gegen Landebahn Nordwest (16.12.13)
       Heuchler vor dem Herrn 
       Die klimafreundlichen Sandalen der Bischöfe (6.12.13)
       Bella Italia: 
       Tempo 30 in den Städten kommt (3.11.13)
       Branding
       Der Einfluß der Automobil-Industrie (27.10.13)
       ÖPNV und CarSharing:
       Gemeinsam unterwegs für den Klimaschutz (17.10.13)
       CarSharing Städtevergleich
       Karlsruhe weiter bundesweit Spitze (2.09.13)
       Gefahr für Leib und Leben 
       Gastbeitrag von Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Münzel (5.08.13)
       Deutschland: Schienennetz geschrumpft
       Autobahnnetz ausgebaut (17.07.13)
       Die Klimaheuchler
       Kretschmann gehört zur Spitze (10.04.13)
       Schwarzer Donnerstag
       Wasserwerfer-Einsatz beschäftigt Gericht (27.03.13)
       Witz der Woche
       Das Loch in Stuttgart (6.02.13)
       Frankfurter Flughafen 
       SPD präsentiert Rechtsgutachten und ist ratlos
       Bürgerinitiativen: "Armutszeugnis einer Landtagspartei" (23.01.13)
       Worte und Taten 
       Deutsche Bischöfe auf der Fahrt in die Klimahölle
       (5.12.12)
       8.000 auf dem Frankfurter Flughafen 
       Protest auch nach einem Jahr Landebahn Nordwest (22.10.12)
       Stuttgart bleibt schwarz
       Grünlackierter Garant für »Stuttgart 21« (21.10.12)
       Frankfurter Flughafen 
       Erneut Montagsdemo gegen Landebahn Nordwest (14.08.12)
       Frankfurter Flughafen 
       Über 5000 bei Montags-Protest (13.02.12)
       15.000 protestieren in Frankfurt
       gegen Fluglärm und Klimagase (4.02.12)
       Personenverkehr auf der Schiene nimmt stark zu
       Autoverkehr stagniert (26.01.12)
       Frankfurter Flughafen
       Wieder 5000 bei Montags-Demo (23.01.12)
       Frankfurter Flughafen
       Demo gegen Nordwest-Landebahn blockiert Straße (17.01.12)
       Gigaliner zugelassen
       Bahnübergänge nicht in Betracht gezogen (4.01.12)
       Stadtparlament Frankfurt
       Mehrheit für Lärm und Klimagase (21.12.11)
       Frankfurter Flughafen
       6000 bei Montags-Demo (19.12.11)
       Frankfurter Flughafen
       Montags-Demo wächst (12.12.11)
       Montags-Demos auf dem Frankfurter Flughafen
       Gegen Fluglärm und Klimagase (5.12.11)
       Volksabstimmung zu Stuttgart 21
       Vorhersehbare Niederlage (28.11.11)
       spiegel: Schwarz-Gelb verheimlichte 
       Kostenberechnung zu Stuttgart 21 (6.11.11)
       20.000 protestieren gegen Fluglärm
       und Klimagase  
       Demo gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens (23.10.11)
       Mediation und Durchsetzungs-Strategien 
       Das Beispiel Frankfurter Flughafen (18.10.11)
       Stuttgart 21: 
       Verwaltungsgerichtshof verhängt Teil-Baustop (7.10.11)
       Stuttgart 21: 
       Volksentscheid mit Fußangeln (29.09.11)
       Stuttgart 21: 
       JuristInnenvereinigung stellt Strafanzeige (22.09.11)
       Menschenkette gegen Fluglärm 
       24.000 am Müggelsee (28.08.11)
       Stuttgart 21: 
       "Stress-Test" bestanden (21.07.11)
       Spiegel über interne Bahn-Unterlagen: 
       Kosten von Stuttgart 21 geschönt (3.07.11)
       "Volksversammlung" zu Stuttgart 21 
       auf dem Markplatz 
       Minister Hermann ausgepfiffen (23.06.11)
       Stuttgart 21 
       BUND stellt Eilantrag auf Bau-Stop (18.06.11)
       IngenieurInnen: Weiterbau an Stuttgart 21 
       ist rechtswidrig (9.06.11)
       "Stuttgart 21": Die Show 
       des neuen Verkehrsministers Winfried Hermann (12.05.11)
       Die Dreckschleudern der Nation
       PolitikerInnen und ihre Dienstlimousinen (18.04.11)
       Bau-Stop selber machen 
       Aktions-Camp gegen "Stuttgart 21" (17.04.11)
       Absturz von US-Kampfflugzeug bei Laufeld 
       Verseuchung durch Uran-Munition? (2.04.11)
       Frankfurter Flughafen 
       Demo gegen Fluglärm in Mainz  (20.02.11)
       BUND fordert Aufgabe der Pläne 
       zum Elbe-Ausbau und Elbe-Saale-Kanal  (9.02.11)
       Stuttgart 21
       "Schlichterspruch" ad absurdum geführt 
       Stresstest einseitig aufgekündigt (8.02.11)
       Statistisches Bundesamt: Personenverkehr
       auf der Schiene wächst
       Eisenbahn legt zu, Autoverkehr schrumpft (28.01.11)
       Berliner S-Bahn planmäßig ruiniert 
       Verantwortlich war Bahn AG (14.01.11)
       Winter schützt Klima 
       Flugverkehr lahmgelegt (30.12.10)
       Stuttgart 21 - Schlichtung
       oder schlicht Volksverdummung? (1.12.10)
       Stuttgart 21 - MONITOR bestätigt Verdacht gegen Mappus
       Direktive kam von oben (22.11.10)
       stern: Erneut Millionenschwindel bei Stuttgart 21
       "Schlichtung ist Verdummung" (17.11.10)
       Stuttgart 21: Lug und Trug
       Landesbeteiligung verfassungswidrig
       "Käfer und Kammmolche" (16.11.10)
       Stuttgart 21 - Neue Bäume
       im gerodeten Teil des Schloßgartens (31.10.10)
       Die Polizei: Dein Freund ...
       ... und Steinewerfer (18.10.10)
       Stuttgart 21
       Verrat der Funktionäre (15.10.10)
       110.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Merkel warnt vor "Unregierbarkeit" (9.10.10)
       100.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       "Mappus muß weg!" (2.10.10)
       Stuttgart 21 - "Mappus läuft Amok"
       Hunderte Verletzte im Stuttgarter Schloßgarten (30.09.10)
       Stuttgart 21
       Stern enthüllt Chaos-Planung (29.09.10)
       Weiter Zehntausende gegen Stuttgart 21
       30 Festnahmen nach Demo (25.09.10)
       69.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Bahn-Chef Grube schließt höhere Kosten
       für das Mega-Projekt nicht mehr aus (11.09.10)
       Stuttgart 21: Polizei beendet Baumbesetzung
       "S"PD plötzlich für Volksentscheid (7.09.10)
       Stuttgart 21
       Spaltungsversuch der Pseudo-Grünen gescheitert (6.09.10)
       60.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21
       Baumbesetzung im Schloßgarten (3.09.10)
       Forsa-Umfrage: Absolute Mehrheit gegen Stuttgart 21
       Pseudo-Grüne versuchen Widerstand zu spalten
       865 Millionen Euro neue Kosten für Ba-Wü (2.09.10)
       Stuttgart 21 - 40.000 protestieren
       Erster Durchbruch am Bauzaun gescheitert (27.08.10)
       Stuttgart 21 - Abriß begonnen
       Hilft nur noch Bauplatzbesetzung? (25.08.10)
       30.000 protestieren:
       "Stoppt Stuttgart 21" (21.08.10)
       Millionen-Schmiergeld für Stuttgart 21?
       'spiegel' berichtet über heimlichen Deal (16.08.10)
       21.000 bei Menschenkette
       gegen Stuttgart 21 (14.08.10)
       Studie des Umweltbundesamtes
       Stuttgart 21 provoziert Nadelöhr (12.08.10)
       Immer mehr Menschen protestieren
       16.000 gegen Stuttgart 21 (7.08.10)
       Wachsender Protest gegen "Stuttgart 21"
       Tausende legen Verkehr lahm (2.08.10)
       Protestival der Parkschützer
       Zehntausende gegen "Stuttgart 21" (10.07.10)
       'stern' veröffentlicht geheime Studie
       zu "Stuttgart 21" / Steilvorlage für GegnerInnen (8.07.10)
       Umweltverbände warnen vor Hype um Elektro-Auto:
       "Potemkinsches Dorf der Elektromobilität" (29.04.10)
       Europäische Nachbarn bauen Eisenbahn aus
       In Deutschland wird das Schienennetz abgebaut (29.04.10)
       Fernstraßen-Projekte
       BUND fordert Kürzung um 30 Milliarden Euro (12.04.10)
       Verkehrssicherheit
       Bahn weit vor Konkurrenten (30.03.10)
       Dienstwagen-Studie der DUH:
       Die Klima-Heuchler von Koch bis Platzeck (25.02.10)
       'Robin-Wood'-Aktion gegen "Stuttgart 21"
       "Stuttgart verscherzt es sich - Zug um Zug" (2.02.10)
       Rückgang im Güterverkehr um 11,7 Prozent
       Weltwirtschaftskrise trifft Güterbahn härter als LkW-Konkurrenz
       (21.01.10)
       60.000 Bäume für VW-Flughafen 
       Abholzung im Querumer Forst (8.01.10)
       Investitionen in Schienenverkehr:
       BRD ist ganz hinten in der EU (23.10.09)
       BUND kritisiert IAA:
       Ausgestellte Serienmodelle nicht klimaverträglich (17.09.09)
       Alle Dienstwagen der Bundesregierung sind ein Skandal
       Bei der Klima-Ignoranz sind die Ministerinnen Spitze (27.07.09)
       Neuer Bahn-Terminator: Rüdiger Grube
       Ein Manager der Automobil- und Flugzeug-Branche (2.04.09)
       Auch Mercedes und Porsche
       weiter umweltfeindlich (26.03.09)
      Auto-Konzerne mogeln beim Spritverbrauch (23.03.09)
      BMW ignoriert Selbstverpflichtung
       und stellt sich in Werbung als Klima-Retter dar (14.03.09)
       Bahn-Privatisierung abgesetzt
       Weltwirtschaftskrise rettet Deutsche Bahn (4.03.09)
       Mehdorn vergrault Fahrgäste
       Bahn im Verfolgungswahn (3.01.09)
      Land der HeuchlerInnen
       Deutsche pro und contra spritsparende Autos (28.08.08)
       Bundestag nickt Bahnprivatisierung ab
       Wem dient das deutsche Parlament? (31.05.08)
       Bahnprivatisierung kann noch verhindert werden
       Das größere Übel auf Kosten der Gesellschaft und der Umwelt
       (20.04.08)
       Aus für Transrapid
       Erfolg für Umwelt und Klima (27.03.08)
       Stuttgart 21
       Unerwartet starke Beteiligung am Bürgerbegehren (14.11.07)
       Geheime Studie:
       Kahlschlag der Deutschen Bahn minutiös geplant (24.10.07)
       Verwelkter Lorbeer
       Freiburg war einmal Ökohauptstadt (10.09.07)
       Kabinettsklausur in Schloß Meseberg
       Ein Gipfel an Klima-Heuchelei (25.08.07)
       Deutsche Bahn soll an die Börse
       Grünes Licht für weitere Demontage (24.07.07)
       Streckenstilllegungen und Fahrplanausdünnung bei der Bahn
       Sozialabbau und Klimawandel (18.06.07)
       Verkehr verursacht 80 Milliarden Euro an externen Kosten 
       Staat subventioniert Straßenverkehr und fördert Klimakatastrophe
       (8.05.07)
       InterRegio-Zerstörung
 
       Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mehdorn (9.10.06)
       Rettet die Deutsche Bahn! 
 
       Spitze der Bahngewerkschaft wackelt
 
       Ein Vergleich mit der Schweizer Bahn (8.09.06)
       Flugverkehr - Straßenverkehr - Schienenverkehr
 
       Je umweltschädlicher - desto mehr Subventionen (16.07.06)
       Straßenverkehr subventioniert
 
       Bahnverkehr stranguliert (15.07.06)
       Wie lange ist Stolpe noch zu halten?
 
       Massive Korruptionsfälle... (2.11.04)
       Schulden auf den Schultern der Kinder und Kindeskinder
 
       130 Milliarden Euro jährliche Folgekosten durch den Straßenverkehr
 
       (6.10.04)
       200 Millionen Euro Subvention
 
       für Luxus-Geländewagen (14.04.04)
       Verkehrswende zu weniger Autoverkehr
 
       Von der Utopie zur Realität (5.06.03)
       Mehdorn, der "rot-grüne" Terminator
 
       Die planmäßige Demontage der Deutschen Bahn (20.05.02)
       Ökosteuer - 
 
       viel Lärm um nichts (11.12.2000)